Patientenverfügungen – das ist künftig zu beachten
Und darum sollten Sie Ihre Patientenverfügung regelmäßig aktualisieren
Patientenverfügungen – das ändert sich zum 1.1.2023
Und darum sollten Sie Ihre Patientenverfügung regelmäßig aktualisieren
Passen Sie Ihre Vorsorgevollmacht an die neue Gesetzeslage an
Aufgrund des Gesetzes zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts erscheinen zum 1.1.2023 einige Anpassungen sinnvoll
Darum geht es beim Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts
Die Entstehung und die wesentlichen Inhalte des Gesetzes
Auf folgende Gesetzesänderung bzgl. Betreuung und Vollmachten reagieren
Ab dem 1.1.23 sind Bestellungen von Betreuern und Vertretungsvollmachten bei Vormundschaften und Betreuungen nach alter Rechtslage schwebend unwirksam.
„Auf Achse“ – mit dem Rollator
Mit dem Rollator Mobilität und Autonomie stärken
Gehhilfen – mehr als nur eine Stütze für unterwegs
Alltägliche Wege mit Gehstöcken und Krücken bewältigen
Die richtige Brille kann Stürze verhindern
Und das Leben im und um das Pflegebett erheblich erleichtern
Fachkräftemangel in der Pflege
5 Wege, wie sich Unternehmen trotz Tarifentlohnung abheben – Gastautor Max Grinda
Stürze verhindern mit orthopädischen Schuhen
Richtiges Schuhwerk ist ein wichtiger Bestandteil der Sturzprävention
Talker – Helfer für Menschen mit Sprachschwierigkeiten
Sprechhilfen – was sie können und wie man sie bekommt
Wenn im Alter die Schritte schwerer fallen:
So vermeiden Sie Sturzgefahren
Stressfest durch Resilienztraining
So machst Du Deine mentalen Abwehrkräfte fit gegen Alltagsstress
Ganz einfach im Pflege-Alltag entspannen
Fünf Tipps, um zwischendurch ganz einfach anzuhalten und runterzukommen
Page 3 of 3, totaling 41 entries