Das bewegt viele daheim Pflegende / Gepflegte
Studie des Sozialverbands VdK schaut hinter die Kulissen der Pflege in Corona-Zeiten
Elternunterhalt – Beteiligung an den Pflegekosten
Das kommt auf Sie zu, wenn Ihre Eltern 'Hilfe zur Pflege' beantragen.
Hilfe zur Pflege – Sozialhilfe für Pflegebedürftige
So beantragen Sie Sozialhilfe, wenn Pflegegeld und eigene Einkünfte die Kosten der Pflege nicht decken
Hilfsmittel in der (Kranken-)Pflege (3) – Pflegehilfsmittel
Was sind Pflegehilfsmittel und wie bekommt man diese?
Hilfsmittel in der (Kranken-)Pflege (2) – Hilfsmittel nach § 33 SGB V
So beantragen Sie Hilfsmittel für die Pflege daheim.
Hilfsmittel in der (Kranken-)Pflege (1) – was ist das und wie bekommt man diese?
So beantragen Sie Hilfsmittel und Pflegehilfsmittel für die Pflege daheim.
Anteilige Finanzierung der Pflegezeit oder Familienpflegezeit
Mit einem Darlehen zur besseren Absicherung des Lebensunterhalts
So beantragen Sie eine Familienpflegezeit nach dem Familienpflegezeitgesetz
und sichern sich Teilzeitarbeit für bis zu zwei Jahre
So beantragen Sie Teilzeitarbeit nach dem Pflegezeitgesetz
Um Ihren Angehörigen zu Beginn der Pflegebedürftigkeit intensiver begleiten zu können
Kurzfristige Freistellung und Pflegeunterstützungsgeld
Damit schnelles Handeln möglich ist, wenn es notwendig ist.
24-Stunden-Pflege vor dem Aus? Das steckt hinter dem BAG-Urteil
Altersgerecht Umbauen mit KfW-Fördermitteln
Die Alternative zur Wohnumfeldverbesserung über die Pflegekasse
Was bedeutet eigentlich 'pflegebedürftig'?
miCARE: Wie alles begann
Page 1 of 3, totaling 38 entries